Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

besonders stark

См. также в других словарях:

  • stark — 1. Der Kaffee ist sehr stark. 2. Am späten Nachmittag ist der Verkehr besonders stark. 3. Ich habe starke Kopfschmerzen. 4. Können Sie mir kein stärkeres Mittel verschreiben? 5. Es hat stark geregnet …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Stark — Stark, stärker, stärkste, adj. et adv. ein Wort, welches überhaupt dem schwach entgegen gesetzet ist, und eigentlich den Begriff der festen Verbindung seiner Theile und der daraus erfolgenden Härte, Unbiegsamkeit und Unbeweglichkeit hat. 1. *… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • -stark — [ʃtark] <adjektivisches Suffixoid>: 1. a) das im Basiswort Genannte (das meist als etwas Positives angesehen wird) in hohem Maße habend, aufweisend: ausdrucksstark; charakterstark; konditionsstark; leistungsstark; nervenstark;… …   Universal-Lexikon

  • Stark [2] — Stark, 1) Karl Bernhard, Archäolog, geb. 2. Okt. 1824 in Jena, gest. 12. Okt. 1878 in Heidelberg, studierte in seiner Vaterstadt und in Leipzig Philologie, dann Archäologie und war nach einer 1847 unternommenen Reise nach Italien seit 1848 in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • stark — kampfstark; ungemein; außergewöhnlich; außerordentlich; sonderlich; massiv; ausgesprochen; äußerst; sehr; zutiefst; überaus; enor …   Universal-Lexikon

  • stark — stạrk, stärker, stärkst ; Adj; 1 mit großer körperlicher Kraft ≈ kräftig ↔ schwach <ein Mann, Arme; groß und stark sein; stark wie ein Bär, Löwe sein>: Er ist so stark, dass er die schwere Kiste allein tragen kann || K: bärenstark,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • stark — Sich stark machen: sich seiner Kraft rühmen, behaupten, daß man etwas kann, was andere einem nicht zutrauen, auch: festes Vertrauen auf jemanden oder etwas setzen und gegen jeden Zweifel standhaft bleiben. Vergleiche niederländisch ›zich sterk… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • besonders — ausgefallen; idiosynkratisch; eigenartig; eigentümlich; eigen; originell; trefflich; vorzüglich; Eins a (umgangssprachlich); außerordentlich; …   Universal-Lexikon

  • Stärk' antrinken — Epiphanias bzw. Epiphanie (griechisch Επιφάνια oder Επιφάνεια; επί „auf, oben“, φαίνω „ich zeige“, vgl. „Phänomen“) oder Erscheinung des Herrn ist der ursprüngliche und heute noch meist gebrauchte Name des am 6. Januar, dem historischen… …   Deutsch Wikipedia

  • So stark, dass der Löffel darin steht —   Mit der umgangssprachlichen Redewendung bezieht man sich scherzhaft auf ein besonders stark zubereitetes Getränk (bei Kaffee): Sie macht ihren Kaffee immer so stark, dass der Löffel darin steht. Der Grog war so stark, dass der Löffel darin… …   Universal-Lexikon

  • Siegfried Stark (Fußballspieler) — Siegfried Stark (* 17. Februar 1940; † 31. August 2011) war ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der in der Fußball Oberliga Süd, Fußball Bundesliga, Fußball Regionalliga Süd und 2. Fußball Bundesliga Süd von 1960 bis 1976 aktiv war und dabei …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»